Wählen Sie Ihr Land

Global

IO-Link

IO-Link portfolio

Mit IO-Link auf dem Weg zur digitalen Vernetzung

IO-Link ermöglicht die durchgängige Kommunikation und digitale Datenübertragung von der Steuerungs- bis in die Sensorebene. Die Intelligenz von Sensoren kann dank IO-Link voll ausgeschöpft werden und ebnet den Weg zu Industrie 4.0 in der Automatisierungstechnik. Die international standardisierte Schnittstelle überzeugt von der Anlagenplanung über die Installation bis hin zu Betrieb und Wartung durch Effizienz und nachhaltiger Kostenreduzierung.

Einheitliche Gerätebeschreibungsdateien (sogenannte IODDs) und die Parametrierung über Softwaretools sorgen für eine komfortable Konfiguration und Integration von IO-Link-Sensoren. Die intelligente und transparente Parameterverwaltung erhöht die Flexibilität in der Anwendung und minimiert zudem Stillstandzeiten – auch bei komplexen Produktions- und Chargenwechseln lassen sich Parameter schnell und einfach anpassen. Dank der Transparenz bis in den Sensor stehen dem Anwender auch umfangreiche Parametrier- sowie Gerätediagnosemöglichkeiten zur Verfügung, die eine vorausschauende Wartung ermöglichen.

Pepperl+Fuchs bietet Ihnen eine durchgängige IO-Link-Systemlösung, welche sowohl eine große Bandbreite an IO-Link-Sensoren als auch einen IO-Link-Master umfasst. Durch diese Kombination ist eine durchgängige Kommunikation zwischen IO-Link-Geräten in der Feldebene und übergeordneten Systemen in der Leit- und Steuerungsebenen möglich. Mit dem SmartBridge®-Interface haben Anwender zusätzlich die Möglichkeit, Kommunikations- und Parameterdaten von IO-Link-Geräten per Bluetooth an ein mobiles Endgerät zu übertragen. Der Kommunikationsstandard IO-Link reduziert zudem die Schnittstellenvielfalt und damit auch die Anzahl an nötigen Steuerungseingängen. Dies erfordert langfristig einen geringeren Planungs- und Verwaltungsaufwand bei gleichzeitig höherer Flexibilität.

Rüsten auch Sie Ihre Anlage für die Zukunft, um von dem transparenten Datenaustausch bis in die Feldebene zu profitieren und auf allen Ebenen nachhaltig Kosten zu senken. Dank der internationalen Standardisierung von IO-Link (IEC 61131-9) ist Ihre Investition langfristig geschützt.

IO-Link key visual

Sensoren und Systeme mit IO-Link

Als erste weltweit standardisierte Technologie ermöglicht IO-Link mithilfe einer ungeschirmten dreiadrigen Standardleitung die durchgängige, bidirektionale Kommunikation zwischen der Steuerungsebene und der untersten Sensor-/Aktorebene – sowohl bei intelligenten IO-Link-fähigen als auch bei Standard-Sensoren.

Entdecken Sie die intelligente Kommunikationstechnologie und erfahren Sie, wie Sie von reduzierten Betriebskosten und einem transparenten Datenaustausch bis hin zur Feldebene profitieren können.

IIoT key visual showing robots in material handling

Joining the IIoT RevolutionHochentwickelte Technologien und Lösungen für Industrie-4.0-Anwendungen

Das Industrial Internet of Things (IIoT) lebt von möglichst umfassenden Sensorinformationen aus der Feldebene. Als Spezialist und Pionier auf dem Gebiet der Fabrik- und Prozessautomation bietet Pepperl+Fuchs durchgängige Lösungen, um die wertvollen Informationen aus Ihren Maschinen und Anlagen nahtlos an verschiedenste Softwaresysteme zu übertragen.

Nutzen Sie das Potenzial von Zustands-, Positions- und Verfügbarkeitsdaten, optimieren Sie Ihre Prozesse und sparen Sie Ressourcen!

IIoT starter kit

IIoT Starter KitVerbinden Sie Ihre Sensoren mit der Cloud und starten Sie die digitale Transformation Ihrer Anlage!

Mit dem neuen IIoT-Starter-Kit und den benutzerfreundlichen IO-Link-Mastern von Pepperl+Fuchs werden die einfache Visualisierung und Analyse von Sensordaten zur Realität. Entdecken Sie die Vorteile von IO-Link und erleben Sie die nahtlose Integration von IO-Link-Sensordaten in Ihre Industrie-4.0-Anwendung.

Das Kit enthält unter anderem:

  • Einen IO-Link-Master, (3) IO-Link-Sensoren, einen Ethernet-Switch, eine Stromversorgung, RFID-Transponder und alle notwendigen Kabel, um sofort zu beginnen
  • Eine Schnellstartanleitung zum Anschluss des IO-Link-Masters und von IO-Link-Geräten
  • Softwareschnittstellen für verschiedene Plattformen wie AWS, PTC oder AVEVA

Verbinden Sie Ihr Software-Dashboard über OPC UA oder MQTT zur einfachen Interpretation von Echtzeitdaten und starten Sie jetzt die digitale Transformation Ihrer Anlagen mit dem neuen IIoT-Starter-Kit von Pepperl+Fuchs!

Sprache
  • German
  • English
  • Spanish
Sprache
Broschüren und Übersichten
Sprache
Dateityp
Dateigröße
Download
Produktinformation - Motorsteuermodule G20 Serie
de
PDF
2 MB