
Corporate Compliance
Pepperl+Fuchs ist weltweit als Pionier und Innovator im elektrischen Explosionsschutz und in der Sensorik bekannt. Täglich arbeiten mehrere tausend Mitarbeiter an Automatisierungslösungen und dem zuverlässigem Explosionsschutz Ihrer Anlage. Für unser Familienunternehmen sind das rechtlich und ethisch korrekte Verhalten sowie unternehmerische Verantwortung selbstverständlich.
Denn nur wenn wir Gesetze und Vorschriften nachhaltig einhalten, unseren ethischen Prinzipien folgen sowie Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten stets fair behandeln und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, kann unser Unternehmen erfolgreich sein. Voraussetzung dafür ist das wirtschaftliche und zugleich verantwortungsvolle Tun und Handeln aller Mitarbeiter und Mitglieder der Pepperl+Fuchs-Familie. Neben der selbstverständlichen Einhaltung aller nationalen und lokalen gesetzlichen Vorschriften gelten bei Pepperl+Fuchs weltweite Unternehmensstandards, die sich an den Grundwerten des Unternehmens und der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN orientieren.
Unsere Prinzipien dokumentieren wir im Code of Conduct, den wir vom Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) übernommen haben, und in globalen Pepperl+Fuchs Policies, de die Themen konfliktfreie Mineralien, Umweltschutz sowie unsere gesellschaftliche Verantwortung umfassen. Diese Leitlinien sind weltweit für alle Standorte und Tochtergesellschaften von Pepperl+Fuchs gültig.
Jahresberichte
Erklärung zur modernen Sklaverei
Diese jährliche Erklärung wird gemäß den Anforderungen von Abschnitt 54 des britischen Modern Slavery Act 2015 abgegeben. Sie enthält detaillierte Angaben zu den Maßnahmen, die die Pepperl+Fuchs-Gruppe, einschließlich Pepperl+Fuchs GB Ltd., ergriffen hat und weiterhin ergreift, um sicherzustellen, dass moderne Sklaverei oder Menschenhandel in unserem Unternehmen und unserer Lieferkette nicht vorkommen.
California Transparency in Supply Chains
Diese jährliche Erklärung wird gemäß dem kalifornischen Gesetz zur Transparenz in Lieferketten (The California Transparency in Supply Chains Act) von der Pepperl+Fuchs-Gruppe abgegeben. Sie enthält detaillierte Angaben zu den Maßnahmen, die Pepperl+Fuchs umgesetzt hat und aufrechterhält, um sicherzustellen, dass in unserem Unternehmen und unserer Lieferkette keine Menschenrechtsverletzungen vorkommen.