Rücknahme und Recycling in der EU – WEEE
Als Hersteller von Komponenten für die Fabrik- und Prozessautomatisierung unterliegt Pepperl+Fuchs u. a. den Anforderungen der EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE). Diese Richtlinie regelt das Inverkehrbringen und die Rücknahme von elektronischen Produkten. Die Einhaltung dieser gesetzlichen Verpflichtung ist uns wichtig, um die Rücknahme von WEEE zu fördern und damit die Umwelt zu schützen.
Wir arbeiten mit dem Dienstleistungsunternehmen „Recycling Network Europe AG“ (RENE AG) zusammen, das uns bei der Einhaltung der Anforderungen der EU-Richtlinie und ihrer länderspezifischen Umsetzungen unterstützt. Durch die Zusammenarbeit mit RENE AG können wir unseren Kunden ein europaweites Netzwerk von Rücknahmeprogrammen anbieten, die Elektro- und Elektronik-Altgeräte sammeln und fachgerecht recyceln. Wenn Sie Ihre bei Pepperl+Fuchs gekauften Produkte zurückgeben möchten, wenden Sie sich bitte an uns:.
Wichtige Hinweise zum Recycling
Elektrische und elektronische Produkte können bei nicht fachgerechter Entsorgung negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit nach sich ziehen. Daher sind solche Produkte am Ende ihres Lebenszyklus separat zu sammeln und speziell zu entsorgen. Dies wird gemäß der EU-Richtlinie zu WEEE durch das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne kenntlich gemacht, welches auf jedem Produkt von Pepperl+Fuchs aufgedruckt wird. Darüber hinaus zeigt der schwarze Balken unter diesem Symbol an, dass das entsprechende Produkt nach dem 13.08.2005 in Verkehr gebracht wurde.
Wie die elektrischen und elektronischen Produkte können sich auch die in Batterien und Leuchten (Lampen) enthaltenen Stoffe bei nicht fachgerechter Entsorgung negativ auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit auswirken. Wir bitten Sie deshalb, Batterien und Leuchten (Lampen) vor der Entsorgung des entsprechenden Produktes aus diesem zu entnehmen und einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen.
Ausgewählte Produkte von Pepperl+Fuchs, insbesondere Geräte aus unserem Portfolio Enterprise Mobility, sind in der Lage, personenbezogene Daten zu speichern. Es liegt daher in Ihrer Verantwortung, personenbezogene Daten von Pepperl+Fuchs Produkten und Produkten der ecom instruments GmbH zu löschen, bevor Sie die Produkte dem Recycling zuführen.
WEEE-Registrierungen
Entsprechend den europäischen und länderspezifischen Vorgaben sind die einzelnen Tochterunternehmen von Pepperl+Fuchs in den für uns relevanten EU-Staaten bei der jeweiligen Behörde oder dem Rücknahmesystem registriert, das für die Umsetzung der WEEE-Richtlinie zuständig ist. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller Registrierungen.
WEEE-Registrierung an verschiedenen Standorten in der EU
Pepperl+Fuchs GmbH, Austria Registration number: 154460 Authority/Take-back system: Interseroh Austria GmbH |
---|
Pepperl+Fuchs N.V., Belgium Registration number: 145938 Authority/Take-back system: Recupel |
Pepperl+Fuchs srl., Bulgaria Registration number: 2036/21.03.2019. Authority/Take-back system: Greentech Bulgaria AD |
Pepperl+Fuchs s.r.o. Praha, Czech Republic Registration number: RTL/2019/014 Authority/Take-back system: RETELA, s.r.o. |
Pepperl+Fuchs A/S, Denmark Registration number: 13387540 Authority/Take-back system: dpa-System |
Pepperl+Fuchs oy, Finland Registration number: 3588 Authority/Take-back system: SELT ry |
Aava Mobile Oy, Finland Registration number: PIRELY/555/07.00/2010. Authority/Take-back system: ELY |
Pepperl+Fuchs Eurl, France Registration number: FR023775 Authority/Take-back system: ADEME |
Pepperl+Fuchs SE, Germany Registration number: DE19020045 Authority/Take-back system: Stiftung Elektro-Altgeräte Register |
Ecom Instruments GmbH, Germany Registration number: DE93499306 Authority/Take-back system: Stiftung Elektro-Altgeräte Register |
Pepperl+Fuchs GB Ltd., Great Britain Registration number: WEEE/MM5496AA Authority/Take-back system: Environment Agency, UK and Northern Ireland |
Pepperl+Fuchs Kereskedelmi Kft., Hungary Registration number: VE-09/KTF/04228-1/2019 Authority/Take-back system: National Tax and Customs Administration, Hungary |
Pepperl+Fuchs Ireland Ltd., Ireland Registration number: 2695WB Authority/Take-back system: The Producer Register Ltd, Ireland |
Pepperl+Fuchs FA Italia srl., Italy Registration number: IT19020000011155 Authority/Take-back system: Registro A.E.E. |
Pepperl+Fuchs N.V., Luxembourg Registration number: D19/00022 Authority/Take-back system: EMWELT |
Pepperl+Fuchs B.V., Netherlands Registration number: 8167 Authority/Take-back system: Nationaal WEEE Register |
Pepperl+Fuchs Sp. z o.o., Poland Registration number: 000077237 Authority/Take-back system: Marshal's Office of the Mazowieckie Voivodeship |
Pepperl+Fuchs, S.A., Portugal Registration number: PT101241 Authority/Take-back system: Agência Portuguesa do Ambiente |
Pepperl+Fuchs s.r.o. Praha, Slovakia Registration number: 1008823 Authority/Take-back system: SEWA, a.s. |
Pepperl+Fuchs GmbH (Ö), Slovenia Registration number: ATU19104500 Authority/Take-back system: Zeos, d.o.o. |
Pepperl+Fuchs, S.A., Spain Registration number: 6951 Authority/Take-back system: Ministerio de Industria, Comercio y turismo |
Pepperl+Fuchs AB, Sweden Registration number: 2175 Authority/Take-back system: Naturvardsverket |