Release Notes für Thin-Client-Software
Sind Sie Nutzer der Thin-Client-Software von Pepperl+Fuchs? Auf dieser Seite finden Sie stets die aktuellen Software-Updates für VisuNet RM Shell und das VisuNet Control Center.
Hierbei unterscheiden wir zwischen Funktions- und Sicherheitsupdates1). Wir empfehlen die zeitnahe Installation von Sicherheitsupdates, um neue Sicherheitslücken schnell zu schließen. Funktionsupdates verbessern oder erweitern vorhandene Features und können bei Bedarf installiert werden.
1) Wir sind bestrebt, Software-Updates so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. Die Verantwortung, sich regelmäßig über Sicherheitsupdates zu informieren, liegt grundsätzlich beim Anwender bzw. Administrator des Systems.
Updates für VisuNet RM Shell
Neben einem neuen Feature, das die RFID-Lesegeräte ELATEC TWN4 MultiTech 3 für Geräte der Serie VisuNet GXP unterstützt, enthält das Update kleine Verbesserungen und Korrekturen.
Bitte beachten Sie:
- Wenn Sie das Update auf einem Gerät mit Version 6.0.7 (oder älter) durchführen, kann die Validierung des Sicherheitszertifikats fehlschlagen. Installieren Sie daher bitte unbedingt vorab das Windows Certificate Update.
- Dieses Update ist nicht kompatibel mit VisuNet RM Shell 5.
Bitte lesen Sie für weitere Informationen auch die „Readme“-Datei.
Dieses Update enthält folgende Windows-Updates:
- 2024-08 Cumulative Update for .NET Framework 3.5, 4.8 for Windows 10 Version 21H2 for x64 (KB5042056)
- 2024-08 Cumulative Update for Windows 10 Version 21H2 for x64-based Systems (KB5041580)
- 2023-10 Servicing Stack Update for Windows 10 Version 21H2 for x64-based Systems (KB5031539)
Dieses Update umfasst folgende Windows-Updates:
- 2021-08 Servicing Stack Update for Windows 10 Version 1809 (KB5005112)
- Servicing Stack Update for Windows 10 Version 1809 (SSU-17763.6174)
- 2024-08 Cumulative Update for Windows 10 Version 1809 (KB5041578)
- 2024-08 Cumulative .NET Framework 3.5, 4.7.2 Update (KB5041913)
Dieses Update erweitert die RM Shell 6 um die Konfigurationsmöglichkeit eines angeschlossenen RFID-Lesegeräts (auf Basis von ELATEC TWN4 MultiTech 3). Außerdem beinhaltet das Update die Möglichkeit, über die zusätzliche „KM Switch 2“-Funktionalität (Hardware-Setup mit zwei Remote Monitoren erforderlich) zwei Remote-Monitore mit nur einer Maus und einer Tastatur zu bedienen. Die Remote-Monitore können sich in zwei isolierten Netzwerken (z.B. DCS-Netzwerk und MES-Netzwerk) befinden.
Dieses Update beinhaltet folgende Verbesserungen:
- Der Windows Scheduler Task “Language Components Installer” wird deaktiviert, da dies zu irreparablen Schäden an der Festplatte führen kann.
- Folgende RM-Shell-Verbindungsprofile wurden aktualisiert: Webbrowser basierend auf Chrome 116.0, DRDC 4.3.1.
- Der Dialogfilter kann nun deaktiviert werden.
- VisuNet-GXP- und FLX-Displays mit aktualisiertem Touchcontroller werden voll unterstützt.
Bitte beachten Sie, dass dieses Update nicht mit Geräten mit VisuNet RM Shell 5 basierend auf Windows 10 LTSB 2016 kompatibel ist.
Dieses Update behebt einen Bug in Systemen basierend auf Windows® 10 IoT Enterprise LTSC 2019, der im Fall eines Wechsels zu einem nicht-US- englischen Sprachpaket im Installationswizard auftritt. Wenn das System keine Verbindung zum Internet hat, probiert Windows kontinuierlich und erfolglos, das neue Sprachpaket herunterzuladen. Eine fehlerhafte Implementierung des zugehörigen Updates und Log-File-Automatismus‘ in Windows führt dazu, dass die Festplatte möglicherweise überlastet wird. Dieser Patch deaktiviert die Windows-Planungsaufgabe „Language Components Installer“ und verhindert dieses Verhalten.
Das Update umfasst das Windows-Update Disable "Language Components Installer" Scheduler Task—fix for bug in Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2019 Systems.
Achtung! Wir empfehlen das Update auf allen Ihren RM Shell 5 Systemen, unabhängig des verwendeten Sprachpaketes schnellstmöglich zu installieren. Ein Nichtbeachten dieser Einstellung kann zu einer irreparablen Beschädigung der Festplatte führen.
Updates für VisuNet Control Center
Sie möchten Gerätedaten Ihrer RM-Shell-Geräte für Dokumentations- und Reporting-Zwecke exportieren? Mit dem neuen Update 6.2 können Sie über das Control Center die Daten Ihrer RM-Shell-Geräte in verschiedenen Ausgabeformaten (z.B. Excel und PDF) exportieren, um diese zur Dokumentation abzulegen oder weiterzuverarbeiten. Dazu gehören die Seriennummern, Softwaredaten und andere Geräteinformationen. Daneben wurde die Möglichkeit der Fernkonfigurierung der RFID-Reader der RM-Shell-Geräte ergänzt.
Das neueste Update VisuNet Control Center 6.1 enthält einen neuen Lizenzmanager, mit dem Sie Lizenzen schnell und einfach verwalten können. Darüber hinaus haben wir einen Wizard für Anmeldedaten hinzugefügt. Dieser erlaubt Ihnen, effizient Gerätekonten zu ändern, Profilanmeldedaten sowie die Kommunikationsauthentifizierung zu aktualisieren und Einstellungen für die automatische Anmeldung zu verwalten. Laden Sie das Update herunter und profitieren Sie von diesen und anderen neuen Funktionen.
Dieses Funktionsupdate für das VisuNet Control Center bietet neue Funktionen beim Factory Reset. Es umfasst einen „Capture Image Wizard“ sowie den „Apply Image Wizard“. Ersterer erlaubt das Erstellen eines Backup-Images und eines sogenanntes Clone-Images. Der „Apply Image“-Wizard ermöglicht im Control Center, vorhandene Pepperl+Fuchs Image-Dateien oder zuvor selbst erstellte Clone- und Backup-Images aufzuspielen.
Dieses Sicherheitsupdate für die VisuNet RM Shell (Version 5.0 und neuer) und das Control Center umfasst folgende Windows®-Updates:
- 2019-11 Servicing Stack Update (KB4550994)
- Microsoft .NET Framework 4.7.2 for x64 (KB4054590)
- 2020-02 Security Update for Adobe Flash Player (KB4537759)
Diese Updates sind nicht sicherheitsrelevant und können bei Bedarf im Zuge Ihrer nächsten geplanten Wartungsarbeiten installiert werden.