Wählen Sie Ihr Land
LHCS-51 Drucktransmitter
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Gerät für die hydrostatische Druckmessung in Flüssigkeiten oder pastösen Stoffen
- Seilausführung
- Modulares Sondenprogramm für optimale Prozessanpassung
- Temperaturbereich bis 85 °C (185 °F)
- Druckbereich bis 10 bar (150 psi)
- Einfache Inbetriebnahme ohne Bedientool
- Konfigurierbar mit PACTware
Mehr anzeigen


Hinweis
Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.
DE
- DE
- EN
DatenblattFunktionKlassifikationenProduktdokumentationKonstruktion / SimulationZulassungenZugehörige Produkte
Technische Daten LHCS-51
Bauform | Gerät mit Seilsonde | |
Serie | LHCS |
Bemessungsspannung | Ur | Varianten für den sicheren Bereich: 11,5 ... 35 V DC, HART, 2-Draht 9 ... 32 V DC, PROFIBUS PA Varianten für den explosionsgefährdeten Bereich siehe Sicherheitsinformationen (SI) |
Messgröße | hydrostatischer Druck , Relativdruck | |
Messbereich | 0,1 ... 10 bar max. Turn-Down: 100:1 |
Ausgangssignal | 4 ... 20 mA mit überlagertem digitalem Kommunikationsprotokoll HART 6.0, 2-Draht digitales Kommunikationssignal PROFIBUS PA (Profile 3.02) | |
Kommunikation | 4 ... 20 mA HART (Standard) PROFIBUS PA (Option) |
Elektromagnetische Verträglichkeit | |||||
| |||||
Niederspannung | |||||
|
Schutzart | IEC 60529:2001 |
Genauigkeit | Referenzgenauigkeit: 0,2 % (Standard), 0,1 % (Platin) Die Referenzgenauigkeit umfasst die Nichtlinearität nach Grenzpunkteinstellung, Hysterese und Nichtwiederholbarkeit nach IEC 60770. Die Angaben beziehen sich auf die kalibrierte Messspanne. | |
Langzeitdrift | bis 0,05 % von der oberen Messgrenze (URL)/Jahr bis 0,125 % von der oberen Messgrenze (URL)/5 Jahre |
Prozessbedingungen | |||||
|
Umgebungstemperatur | PE-Kabel: -40 ... 70 °C (-40 ... 158 °F) FEP-Kabel: -40 ... 80 °C (-40 ... 176 °F) mit Display -20 ... 70 °C (-4 ... 158 °F) | |
Lagertemperatur | PE-Kabel: -40 ... 70 °C (-40 ... 158 °F) FEP-Kabel: -40 ... 80 °C (-40 ... 176 °F) |
Schutzart | IP66, NEMA 4X IP68, NEMA 6P (24 Stunden in 1,83 m Wassertiefe) IP69K (mit Separatgehäuse und FEP-Kabel) | |
Anschluss | Verschraubung M20 Gewinde M20, G1/2, NPT1/2 Gerätestecker M12 HAN7D-Harting-Stecker, abgewinkelt Ventilstecker nach ISO 4400, Kabel 5 m | |
Material | Prozessanschlüsse: AISI 316L (1.4435 oder 1.4404), Alloy C276 (2.4819) Gehäuse: - Druckguss-Aluminium mit Pulver-Schutzbeschichtung auf Polyesterbasis, Gehäuse F31 - Edelstahl AISI 316L (1.4404), Gehäuse F15 Seil: PE-Kabel oder FEP-Kabel Prozessmembran: Alloy C276 (2.4819), Rhodium-Gold-Alloy C276, Platin-Gold-Alloy C276 Dichtungen Messzelle: Zelle verschweißt oder FKM Viton, EPDM, Kalrez | |
Prozessanschluss | Gewinde ISO 228: G1-1/2, Gewinde ANSI: NPT1/2 Flansche: EN 1092-1: DN 40 ... DN 100, ANSI 16.5: 2 ... 4 in, JIS B2220 |
EU-Baumusterprüfbescheinigung | siehe Betriebsanleitungen (SI) | ||||
Richtlinienkonformität | |||||
|
FM-Zulassung | siehe Betriebsanleitungen (SI) | |
CSA-Zulassung | siehe Betriebsanleitungen (SI) | |
IECEx-Zulassung | siehe Betriebsanleitungen (SI) |
Trinkwasserzulassung | NSF61-Zulassung | |
Überfüllsicherung | siehe Zulassung (ZE) |
Ergänzende Dokumentation | technische Information (TI) Handbücher, Kurzanleitungen (BA, KA) Betriebsanleitungen (SI) Control Drawings (ZD) Zulassung (ZE) | |
Ergänzende Informationen | Beachten Sie, soweit zutreffend, die EG-Baumusterprüfbescheinigungen, Konformitätsaussagen, Konformitätserklärungen, Konformitätsbescheinigungen und Betriebsanleitungen. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com. |
Bezeichnung | siehe technische Information (TI) |
Verwandte Newsartikel und Anwendungen
Lesen Sie mehr über Newsartikel und Anwendungen zu diesem Produkt.