Wählen Sie Ihr Land

Global

Hochtemperatur-Identifikationssystem

Hochtemperatur-Identifizierungssystem

Im Automobilrohbau werden zur automatisierten Fertigung IDENT-Systeme eingesetzt. Die hohen Temperaturen in Trocknungsanlagen zur Aushärtung von Klebeverbindungen und nach der Lackierstraße stellen harte Anforderungen an die angebauten Codeträger. Bis zu 250 °C müssen diese im zyklischen Wechsel über Jahre hinweg überstehen. Elektronische Komponenten oder Batterien im Datenträger sind in dieser Anwendung auf Dauer ungeeignet.

Pepperl+Fuchs bietet IDENT-Systeme, die Lochmuster in massiven Metallplatten auswerten, welche für Temperaturen bis 500 °C und hohe mechanische Belastungen geeignet sind. Die Codierung kann ähnlich dem Data Matrix Code erfolgen oder individuell definiert werden. Die Daten können redundant und damit fehlertolerant sein. Verschmutzungen oder Überlackierungen stören diese Codierung nicht, da mit der integrierten Infrarot-Beleuchtung der Kontrast gegen einen definierten Hintergrund immer optimal ist.

Merkmale:

  • Hitzebeständige Codebleche für Temperaturen bis zu 500°C
  • Ideal geeignet für Lackierereien, Bäckereien und andere hochtemperierten Orte
  • Ermöglicht durchgängige Identifikation im gesamten Produktionsprozess
  • Einfache Anbindung an alle gängigen Steuerungen
  • Identifikation von bis zu 1 Million Objekten
  • Einfache Justage
  • Einteiliges Gehäusekonzept ohne weitere Anbauteile
Sprache
  • German
  • Spanish
  • English
Sprache
Broschüren und Übersichten
Sprache
Dateityp
Dateigröße
Download
Produktinformation - Quick Select Product Guide - Industrielle Sensoren
de
PDF
31 MB
Produktübersicht - Optische Identifikation und RFID
de
PDF
6 MB
Anwendungsberichte
Sprache
Dateityp
Dateigröße
Download
Applikationsbericht - Zuverlässige optische Identifikation im Hochtemperaturbereich
de
PDF
245 KB