Wählen Sie Ihr Land

Global

PS1000-D2-24.40.RM Redundanzmodul

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Eingang 12 V DC bis 28 V DC
  • 2 Eingänge mit 1 Ausgang
  • Ausgang 24 V DC, 40 A
  • Gehäusebreite 36 mm
  • Integrierte Entkopplungs-Mosfets für 1+1- und N+1-Redundanz
  • Nur 72 mV Spannungsabfall bei 20 A Ausgangsstrom
  • Nur 1,7 W Verlust bei 2 x 10 A und 5,9 W bei 2 x 20 A Eingangsstrom
  • Verpolschutz des Eingangs
  • Geeignet für die Montage in Zone 2/Div. 2

Mehr anzeigen

Approval
Product Compliance: Europe – CE
Product Compliance: USA - cULus
Approval
Hinweis

Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PL

Technische Daten PS1000-D2-24.40.RM

SpannungsfallEingang zu Ausgang
72 mV bei Eingang 2 x 10 A
140 mV bei Eingang 2 x 20 A
Verlustleistung0,23 W keine Last
1,7 W bei Eingang 2 x 10 A
5,9 W bei Eingang 2 x 20 A
BemessungsspannungUr12 ... 28 V
Spannungsbereich8,4 ... 36,4 V DC
Strom2 x 20 A bei Umgebungstemperatur < 60 °C (140 °F)
2 x 15 A bei Umgebungstemperatur 70 °C (158 °F)
2 x 20 ... 32,5 A für bis zu 5 s
für geringere Ausgangsströme siehe technische Information
Spannungsbereich12 ... 28 V DC
Strom40 A bei Umgebungstemperatur < 60 °C (140 °F)
30 A bei Umgebungstemperatur < 70 °C (158 °F)
65 A für bis zu 5 s
max. 26 A im Überlast- oder Kurzschlussmodus (Spannung < 6 V DC)
Eingang/AusgangSELV/PELV
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EUIEC/EN 61000-6-1 , IEC/EN 61000-6-2 , IEC/EN 61000-6-3 , IEC/EN 61000-6-4
Niederspannung
Richtlinie 2014/35/EUEN 61010-1
RoHS
Richtlinie 2011/65/EU (RoHS)IEC/EN 63000:2019
SchutzartEN 60529
SchockfestigkeitEN 60068-2-27
SchwingungsfestigkeitEN 60068-2-6
Umgebungstemperatur-25 ... 70 °C (-13 ... 158 °F) , siehe technische Information
Lagertemperatur-40 ... 85 °C (-40 ... 185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit5 ... 95 %, nicht kondensierend
Schockfestigkeit20 g , 11 ms oder 30 g , 6 ms
Vibrationsfestigkeit2 ... 17,8 Hz : ± 1,6 mm , 17,8 ... 500 Hz : 2 g
KorrosionsbeständigkeitIEC 60068-2-60, Method 4
ISA-71.04, Schweregrad G3
GehäusematerialAluminiumlegierung , verzinkter Stahl
SchutzartIP20
Anschluss
EingangSchraubklemmen
Leitungsquerschnitt: max. 6 mm2 (AWG 20-10)
Leitungsdurchmesser: max. 2,8 mm, inklusive Aderendhülsen
Abisolierlänge: 7 mm
Anzugsdrehmoment: empfohlen 0,8 Nm
AusgangSchraubklemmen
Leitungsquerschnitt: max. 16 mm2 (AWG 22-8)
Leitungsdurchmesser: max. 5,2 mm, inklusive Aderendhülsen
Abisolierlänge: 12 mm
Anzugsdrehmoment: empfohlen 1,2 Nm
Masseca. 280 g  
Abmessungen36 x 124 x 127 mm (B x H x T) , ohne Hutschiene
Höhe124 mm
Breite36 mm
Tiefe127 mm
Befestigungauf 35-mm-Hutschiene nach EN 60715:2001
ATEX-Zulassung
ATEX-ZertifikatEPS 11 ATEX 1 312 X
ATEX-KennzeichnungEx-Hexagon II 3G Ex ec II T4 Gc
Richtlinienkonformität
Richtlinie 2014/34/EUEN 60079-0:2012+A11:2013 , EN 60079-7:2016 , EN 60079-15:2010
UL-ZulassungE223176
IECEx-Zulassung
IECEx-ZertifikatIECEx EPS 20.0057X
IECEx-KennzeichnungEx ec IIC T4 Gc
NormenIEC 60079-0:2011 , IEC 60079-7:2015 , IEC 60079-15:2010
Ergänzende InformationenBeachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.