Wählen Sie Ihr Land

Global

6500-01-*-PNO-LNO Steuerungseinheit Serie 6500, Typ Ex pxb und Ex pyb

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Automatisches Überdruckkapselungs-/Spülsystem für die meisten Anwendungen
  • Benutzerfreundliche, einfache Programmierung
  • LCD-Bildschirm für Anzeige des Betriebsstatus und LEDs zur schnellen visuellen Identifizierung des Systems
  • HART-Kommunikation über RS485 mit PACTware und Geräte-Apps über Bluetooth
  • Maximale Gehäusegröße 12,75 Kubikmeter
  • Kompaktes Design für Schalttafel- oder Direktmontage erhältlich
  • Universal-Stromversorgungseingang: 20 bis 30 V DC/100 bis 250 V AC, 50 bis 60 Hz
  • Steuerung und Überwachung von Druck, Temperatur und Verdünnung
  • Bis SIL 2 gemäß IEC/EN 61508

Mehr anzeigen

Product Compliance: Europe – CE
Approval
Functional Safety: Safety Integrity Level - 2
Product Compliance: China – CCC
Hinweis

Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

DE
  • DE
  • EN

Technische Daten 6500-01-*-PNO-LNO

Überdruckkapselungs-/Spülsystem Serie 6500 Ex pxb und Ex pyb
BetriebsartBenutzerprogrammierbar
Serie6500
SystemEx pxb Purge , Ex pyb Purge
Anzahl der Volumenaustausche5 bis 19
Gefährliche UmgebungGas, Staub, Gas und Staub
Sicherheits-Integritätslevel (SIL)SIL 2
BemessungsspannungUr100 ... 240 V AC, 48 ... 62 Hz / 0,2 A
20 ... 30 V DC
AnschlussEPCU: Klemmenblocks und Masseschraube
UIC: 4-poliger Steckverbinder und Kabel (mitgeliefert), für den 6500-01-PM02, Kabellänge beträgt 5 Meter
Eingangstyp: Eigensicher
PhysikalischBluetooth® 4.1
Sendefrequenz2,4 ... 2,4835 GHz
Sendeleistung-19 ... 7,5 dBm
Empfindlichkeit-92,5 dBm bei 0,1 % BER
Reichweite100 m in Luft
AntenneLeiterplatte
BluetoothDeclaration-ID: D037849
Eingang ISpannungsfreier Kontakt oder NAMUR-Näherungssensor
EingangstypEigensicher, Ex ib
Eingang II(1) 2-Draht, PT100 RTD
EingangstypEigensicher, Ex ib
Ausgang IAUX
AusgangsartSpannungsfreie Ausgänge, SPDT-Konfiguration
Einschaltstrom2 A
Kontaktbelastung2 A bei 240 V Wechselstrom, resistiv, 2 A bei 24 V Gleichstrom
Ausgang IIUmgehäuse
AusgangsartSpannungsfreie Ausgänge, 2 Schließerkonfigurationen
Einschaltstrom8 A
Kontaktbelastung8 A bei 240 V AC, resistiv bis zu 60° C
8 A bei 24 V DC bis zu 60 °C
5 A bei 240 V AC, resistiv, 60 bis 70° C
5 A bei 24 V DC bis zu 60 bis 70 °C
SicherungEs ist eine externe Absicherung mit maximal 11 Ampere/1.500 A Abschaltstrom erforderlich
Ausgang IIIDigitalventil
Eigensicher bei Verwendung mit dem Modell 6500-MAN-DV-01
Innenwiderstand 280 Ω
Ausgang IVProportionalventil
Eigensicher bei Verwendung mit dem Modell 6500-MAN-PV-01
Stromeingang: 4 ... 20 mA
Max. Last: 300 Ω
KommunikationHART über RS485 (PACTware erhältlich)
Anzeigeelemente2 x 20 LCD für Konfiguration, Überwachung und Statusmeldungen des 6500-Systems mit Hintergrundbeleuchtung und Kontrastwahl. Kapazitive Berührungsschalter
LED-AnzeigeSicherer Druck: Blau - Sicherer Druck ist erreicht
Gehäusestromversorgung: Grün - eingeschaltet; Rot - ausgeschaltet
Rapid Exchange: Blau - Spülvorgang läuft
System-Bypass: Gelb - Bypass ist aktiviert
Alarm und Fehler: Rot (blinkt) - Alarmmeldung von einem der Eingänge; Rot (leuchtet dauerhaft) - Systemfehler der Serie 6000
Schlüssel: Grün – Eine Taste auf der kapazitiven Touch-Anzeige wurde aktiviert. Echtzeitanzeige
SchutzgasversorgungInstrumentendruckluft oder Schutzgas
DruckbedingungFür 6500-MAN-DV: 1,4 bis 8,3 bar (20 bis 120 psig) geregelt
Für 6500-MAN-PV: 3,5 bis 6,9 bar (50 bis 100 psig) geregelt
Hinweis: Der Höchstdruck ist abhängig von dem verwendeten Druckwächter-Modell.
SicherheitsdruckGas: 0,82 mbar (0,33 Zoll WS)
Staub: 0,82 mbar (0,33 Zoll WS)
Gas und Staub: 0,82 mbar (0,33 Zoll WS)
VentildurchflussStandardbaureihen von Druckwächtern: EPV-6500-*-01, 03, 05
Anzeige der Werte auf dem Display von 56 bis 850 l/min (2 bis 30 SCFM) in Schritten von 28 l/min (1 scfm).
Angezeigte Mindest- und Höchstwerte sind abhängig von der Druckwächtervariante und vom Versorgungsdruck.
Informationen über EPV-6500 Druckwächter siehe Datenblatt.

Druckwächter für kontinuierlichen Durchfluss (Verdünnung): EPV-6500-*-07, 08
Anzeige der Werte auf dem Display von 17 bis 226 l/min (0,6 bis 8 scfm), kontinuierliche Lesung.
Angezeigte Höchstwerte sind abhängig vom Baumuster der Atmungsöffnung und dem Versorgungsdruck.
Informationen über EPV-6500 Druckwächter siehe Datenblatt.
Umgebungstemperatur-20 ... 70 °C (-4 ... 158 °F)
Lagertemperatur-40 ... 70 °C (-40 ... 158 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit5 ... 85 %, nicht kondensierend
Schwingungsfestigkeit5 ... 100 Hz , 1 g, 12 m/s2, alle Achsen
Schlagfestigkeit30 g, 11 ms, alle Achsen
AnschlussartInstallationsanleitung siehe Handbuch für 6500 und die Anforderungen für Kabelverschraubungen
KabelverschraubungAnforderungen an Kabelverschraubungen: Kabelverschraubungen sind nicht im Lieferumfang enthalten. Der Kunde kann seine eigenen zugelassenen Verschraubungen bereitstellen oder eines der 6500-CBLG-... Kabelverschraubungssets verwenden.
Eigensichere Kabelverschraubungen: Erfordert (5) M12 zugelassene Kabelverschraubungen
Stromkabelverschraubungen: erfordern (2) M16 und (2) M12 zugelassene Kabelverschraubungen
SchutzartIP66
MaterialUIC-Anzeige: Makrolon FI-Abdeckung und Gehäuse aus eloxiertem Aluminium A380
Gehäuse: Edelstahl 316L
Hardware: Edelstahl 316L
Masseca. 5 kg (11,0 lbs)
Abmessungen6500-01-EXT1: 150 x 150 x 145 mm (5,9" x 5,9" x 5,7")
6500-01-PM01: 150 x 150 x 185 mm (5,9" x 5,9" x 7,3")
6500-01-PM02: EPCU: 150 x 150 x 145 mm (5,9" x 5,9" x 5,7"), UIC: 150 x 150 x 45 mm (5,9" x 5,9" x 1,8")
Höhe367,5 mm
Breite183 mm
Tiefe152,5 mm
ZertifikatDEMKO 16 ATEX 1640X
Richtlinienkonformität
Richtlinie 2014/34/EUEN IEC 60079-0:2018 , EN 60079-2:2014 , EN 60079-5:2015 , EN 60079-7:2015+A1:2018 , EN 60079-11:2012 , EN 60079-31:2014
IECEx-ZulassungIECEx UL 16.0003X
Ergänzende InformationenBeachten Sie, soweit zutreffend, die EG-Baumusterprüfbescheinigungen, Konformitätsaussagen, Konformitätserklärungen, Konformitätsbescheinigungen und Betriebsanleitungen. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.

Verwandte Newsartikel und Anwendungen

Lesen Sie mehr über Newsartikel und Anwendungen zu diesem Produkt.