Wählen Sie Ihr Land

Global

LHC-M51 Drucktransmitter

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Gerät für die Absolut- und Relativdruckmessung in Gasen, Dämpfen oder Flüssigkeiten
  • Große Auswahl an Prozessanschlüssen: universell einsetzbar
  • Temperaturbereich bis 130 °C (266 °F)
  • Druckbereich bis 400 bar (6000 psi)
  • Einfache Inbetriebnahme ohne Bedientool
  • Konfigurierbar mit PACTware

Mehr anzeigen

Product Compliance: Europe – CE
Approval
Hinweis

Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

DE
  • DE
  • EN

Technische Daten LHC-M51

BauformSensor: Siliziumsensor
Messelement: Metallmembran
SerieLHC-M51
BemessungsspannungUrVarianten für den sicheren Bereich:
11,5 ... 45 V DC, 2-Draht
11,5 ... 35 V DC, HART, 2-Draht
9 ... 32 V DC, PROFIBUS PA
Varianten für den explosionsgefährdeten Bereich siehe Sicherheitsinformationen (SI)
MessgrößeAbsolut- oder Relativdruck
Messbereich0,4 ... 400 bar
max. Turn-Down: 100:1
Ausgangssignal4 ... 20 mA , analog , 2-Draht
4 ... 20 mA mit überlagertem digitalem Kommunikationsprotokoll HART 6.0, 2-Draht
digitales Kommunikationssignal PROFIBUS PA (Profile 3.02)
Kommunikation4 ... 20 mA HART (Standard)
PROFIBUS PA (Option)
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EUEN 61326-1:2006 , EN 61326-2-3:2006 , EN 61326-2-5:2006
Niederspannung
Richtlinie 2014/35/EUEN 61010-1:2010
SchutzartIEC 60529:2001
GenauigkeitReferenzgenauigkeit: ±0,15 % (Standard), ±0,075 % (Platin)
Die Referenzgenauigkeit umfasst die Nichtlinearität nach Grenzpunkteinstellung, Hysterese und Nichtwiederholbarkeit nach IEC 60770. Die Angaben beziehen sich auf die kalibrierte Messspanne.
Langzeitdriftbis ±0,1 % von der oberen Messgrenze (URL)/Jahr
Prozessbedingungen
Prozesstemperatur-40 ... 125 °C (-40 ... 257 °F)
Hygienevarianten: -40 ... 130 °C (-40 ... 266 °F), 150 °C/1h (302 °F/1h)
Umgebungstemperatur-40 ... 85 °C (-40 ... 185 °F)
mit Display : -20 ... 70 °C (-4 ... 158 °F)
SchutzartIP66, NEMA 4X
IP68, NEMA 6P (24 Stunden in 1,83 m Wassertiefe)
IP69K (mit Separatgehäuse und FEP-Kabel)
AnschlussVerschraubung M20
Gewinde M20, G1/2, NPT1/2
Gerätestecker M12
HAN7D-Harting-Stecker, abgewinkelt
Ventilstecker nach ISO 4400, Kabel 5 m
Materialprozessberührende Materialien : 316L, Alloy C, Rhodium>Gold
Gehäuse:
- Druckguss-Aluminium mit Pulver-Schutzbeschichtung auf Polyesterbasis, Gehäuse F31
- Edelstahl AISI 316L (1.4404), Gehäuse F15
Dichtungen Messzelle: keine, Messzelle verschweißt
ProzessanschlussGewinde ISO 228: G1/2, G1, G1-1/2, G2
Gewinde ANSI: NPT1/2, NPT1, NPT1-1/2, NPT2
Hygieneanschlüsse: Clamp, Varivent, DRD, DIN 11851, DIN 11864, NEUMO, APV, Uni-Adapter
Flansche: EN 1092-1: DN 25 ... DN 80, ANSI 16.5: 1 ... 4 Zoll, JIS B2220
EU-Baumusterprüfbescheinigungsiehe Betriebsanleitungen (SI)
Richtlinienkonformität
Richtlinie 2014/34/EUEN 60079-0:2012+A11:2013 , EN 60079-11:2012 , EN 60079-31:2009
FM-Zulassungsiehe Betriebsanleitungen (SI)
CSA-Zulassungsiehe Betriebsanleitungen (SI)
IECEx-Zulassungsiehe Betriebsanleitungen (SI)
TrinkwasserzulassungNSF61-Zulassung
Ergänzende Dokumentationtechnische Information (TI)
Handbücher, Kurzanleitungen (BA, KA)
Betriebsanleitungen (SI)
Control Drawings (ZD)
Zulassung (ZE)
Ergänzende InformationenBeachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.
Bezeichnungsiehe technische Information (TI)