Wählen Sie Ihr Land

Global

KFD2-WAC2-1.D DMS-Messumformer

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • 1-kanaliger Signaltrenner
  • 24 V DC-Versorgung (Power Rail)
  • Eingang Messbrücke (Voll- oder Halbbrücke)
  • Ausgang 0 mA ... ± 20 mA oder 0 V ... ± 10 V
  • 2 Relaiskontaktausgänge
  • Programmierbarer Hoch- oder Tiefalarm
  • Konfigurierbar mit PACTware oder über Bedienfeld
  • RS-485-Schnittstelle
  • Leitungsfehlerüberwachung

Mehr anzeigen

Product Compliance: Europe – CE
Product Compliance: USA - cULus
Hinweis

Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PL

Technische Daten KFD2-WAC2-1.D

SignaltypAnalogeingang
AnschlussPower Rail oder Klemmen 23+, 24-
BemessungsspannungUr20 ... 35 V DC
Welligkeitinnerhalb der Versorgungstoleranz
Leistungsaufnahmemax. 3 W
AnschlussPower Rail oder Klemmen 19+, 20 GND, 21-
TypRS-485
ProgrammierschnittstelleProgrammierbuchse
AnschlussKlemmen 1+, 2-, 3+, 4-, 5+, 6-
Leitungswiderstandmax. 25 Ω pro Leitung
Eingang I
AnschlussKlemmen 1+, 2-
Sensorversorgung1 ... 5 V
AnschlussKlemmen 3+, 4- (Versorgung); 5+, 6- (Signal)
Kurzschlussstrom50 mA
Last≥ 116 Ω bis 5V, ≥ 85 Ω bis 4V
AnschlussseiteFeldseite
AnschlussEingang I: Klemmen 1+, 2-; Eingang II: Klemmen 13+, 14-; Eingang III: Klemmen 15+, 14-
Programmierbare Tara0 ... 500 % der Spanne
Eingang ISignal, analog
Eingangssignal-100 ... 100 mV
Eingangswiderstand> 1 MΩ bei Spannungsmessung
Eingang II, IIITara-Einstellung, Abgleich und Null
Leerlaufspannung/Kurzschlussstrom18 V / 5 mA
Aktiv/PassivI > 4 mA/I < 1,5 mA
AnschlussseiteSteuerungsseite
AnschlussAusgang I: Klemmen 10, 11, 12; Ausgang II: Klemmen 16, 17, 18;Ausgang III: Klemmen 7-, 8+, 9-
Ausgang I, IIRelaisausgang
Kontaktbelastung253 V AC/2 A/500 VA/cos φ min. 0,7; 40 V DC/2 A ohmsche Last
Mechanische Lebensdauer2 x 107 Schaltspiele
Ausgang IIIAnalogausgang
Strombereich-20 ... 20 mA
Lastmax. 550 Ω
Analoger Spannungsausgang0 ... ± 10 V; Ausgangswiderstand 500 Ω (Brücke zwischen Klemme 7 und 9)
Analoger Stromausgang0 ... ± 20 mA oder 4 ... 20 mA; Bürde 0 ... 550 Ω (Klemmen 7 und 8)
Leitungsfehlerüberwachungabsteuernd -21,5 mA (-10,75 V) oder 2 mA (1 V), aufsteuernd 21,5 mA (10,75 V)
SammelfehlermeldungPower Rail
Abweichung
Auflösung/Genauigkeit≤ ± 0,05 % inkl. Nichtlinearität und Hysterese
Temperatureinfluss ≤ ± 0,01 %/K
Reaktionszeit300 ... 850 ms
Eingang I/übrige Kreiseverstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff
Ausgang I, II gegeneinanderverstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff
Ausgang I, II/übrige Kreiseverstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff
Ausgang III/Eingang II, IIInicht vorhanden
Ausgang III/Programmierbuchsenicht vorhanden
Übrige Stromkreise gegeneinanderFunktionsisolierung, Bemessungsisolationsspannung 50 Veff
AnzeigeelementeLEDs , Display
BedienelementeBedienfeld
Konfigurationüber Bedientasten
über PACTware
BeschriftungPlatz für Beschriftung auf der Frontseite
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2004/108/EGEN 61326-1:2006
Niederspannung
Richtlinie 2006/95/EGEN 61010-1:2010
Elektromagnetische VerträglichkeitNE 21:2006
SchutzartIEC 60529:2001
Umgebungstemperatur-20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F)
SchutzartIP20
AnschlussSchraubklemmen
Masseca. 250 g
Abmessungen40 x 119 x 115 mm (B x H x T) , Gehäusetyp C2
Höhe119 mm
Breite40 mm
Tiefe115 mm
Befestigungauf 35-mm-Hutschiene nach EN 60715:2001
UL-ZulassungE223772
Ergänzende InformationenBeachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.