Wählen Sie Ihr Land
HiC2822 Schaltverstärker
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- 2-kanalige Trennbarriere
- 24 V DC-Versorgung (busgespeist)
- Kontakt- oder NAMUR-Eingänge
- 2 Relaiskontaktausgänge
- Leitungsfehlerüberwachung
- Umkehrbare Wirkungsrichtung
- Bis SIL 2 gemäß IEC/EN 61508
Mehr anzeigen




Hinweis
Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.
DE
- DE
- EN
- ES
- FR
- PL
DatenblattFunktionKlassifikationenProduktdokumentationKonstruktion / SimulationZulassungenZugehörige Produkte
Technische Daten HiC2822
Signaltyp | Binäreingang |
Sicherheits-Integritätslevel (SIL) | SIL 2 |
Anschluss | SL1: 1a(-), 1b(-); 2a(+), 2b(+) | |
Bemessungsspannung | Ur | 19 ... 30 V DC busgespeist über Termination Board |
Welligkeit | ≤ 10 % | |
Bemessungsstrom | Ir | ≤ 30 mA |
Verlustleistung | ≤ 600 mW | |
Leistungsaufnahme | ≤ 600 mW |
Anschlussseite | Feldseite | |
Anschluss | SL2: 5a(+), 5b(-); 1a(+), 1b(-) | |
Bemessungswerte | nach EN 60947-5-6 (NAMUR), elektrische Daten siehe Handbuch | |
Leerlaufspannung/Kurzschlussstrom | ca. 10 V DC / ca. 8 mA | |
Schaltpunkt/Schalthysterese | 1,2 ... 2,1 mA / ca. 0,2 mA | |
Leitungsfehlerüberwachung | Bruch I ≤ 0,1 mA , Kurzschluss I ≥ 6,7 mA | |
Puls-/Pausenverhältnis | min. 20 ms / min. 20 ms |
Anschlussseite | Steuerungsseite | |
Anschluss | SL1: 8a, 7a; 10a, 9a | |
Ausgang I | Signal ; Relais | |
Ausgang II | Signal ; Relais | |
Kontaktbelastung | 50 V DC / 0,5 A | |
Mindestschaltstrom | 2 mA / 24 V DC | |
Anzugs-/Abfallverzögerung | ≤ 20 ms / ≤ 20 ms | |
Mechanische Lebensdauer | 107 Schaltspiele |
Anschluss | SL1: 6b | |
Ausgangsart | Transistor mit offenem Kollektor (interner Fehlerbus) |
Schaltfrequenz | ≤ 10 Hz |
Ausgang/Versorgung | Basisisolierung nach EN 50178, Bemessungsisolationsspannung 50 V AC | |
Ausgang/Ausgang | Basisisolierung nach EN 50178, Bemessungsisolationsspannung 50 V AC |
Anzeigeelemente | LEDs | |
Bedienelemente | DIP-Schalter | |
Konfiguration | über DIP-Schalter | |
Beschriftung | Platz für Beschriftung auf der Frontseite |
Elektromagnetische Verträglichkeit | |||||
|
Galvanische Trennung | EN 50178:1997 | |
Elektromagnetische Verträglichkeit | EN IEC 61326-3-2:2018 , NE 21:2012 Weitere Informationen finden Sie in der Systembeschreibung. | |
Schutzart | IEC 60529:2001 | |
Eingang | EN 60947-5-6:2000 |
Umgebungstemperatur | -20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F) |
Schutzart | IP20 | ||||||||||
Masse | ca. 110 g | ||||||||||
Abmessungen | 12,5 x 106 x 128 mm (B x H x T) | ||||||||||
| |||||||||||
Befestigung | auf Termination Board | ||||||||||
Codierung | Pin 1 und 2 gekürzt Weitere Informationen finden Sie in der Systembeschreibung. |
EU-Baumusterprüfbescheinigung | BASEEFA 06 ATEX 0093 X | ||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Versorgung | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Ausgang | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Zertifikat | PF 08 CERT 1047 X | ||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Galvanische Trennung | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Richtlinienkonformität | |||||||||||||||||
|
FM-Zulassung | ||||||||
| ||||||||
UL-Zulassung | E106378 | |||||||
| ||||||||
IECEx-Zulassung | ||||||||
|
Ergänzende Informationen | Beachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com. |