Wählen Sie Ihr Land

Global

HUT Temperaturkopftransmitter

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • 2-, 3- und 4-Leitertechnik, Analogausgang 4 mA ... 20 mA
  • Hohe Genauigkeit im gesamten Umgebungstemperaturbereich
  • Universell PC-programmierbar für verschiedene Eingangsignale
  • Ausfallinformation bei Fühlerbruch oder Fühlerkurzschluss, einstellbar nach NAMUR NE43
  • Online-Konfiguration während Messbetrieb mit SETUP-Steckverbinder
  • Kundenspezifische Linearisierung
  • EMV gemäß NAMUR NE 21

Mehr anzeigen

Product Compliance: Europe – CE
Approval
Hinweis

Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

DE
  • DE
  • EN

Technische Daten HUT

AnschlussKlemmen 1, 2
BemessungsspannungUr8 ... 35 V DC
8 ... 30 V DC für Ex-Bereich
SensortypenWiderstandsthermometer (RTD):
- Pt100, Pt500, Pt1000 nach IEC 751 und Ni100, Ni500, Ni1000 nach DIN 43760
Widerstandsgeber (Ω)
Thermoelemente (TC):
- B (PtRh30-PtRh6), C (W5Re-W26Re), D (W3Re-W25Re), E (NiCr-CuNi), J (Fe-CuNi), K (NiCr-Ni),
L (Fe-CuNi), N (NiCrSi-NiSi), R (PtRh13-Pt), S (PtRh10-Pt), T (Cu-CuNi), U (Cu-CuNi), MoRe5-MoRe41 nach IEC 584, Teil 1
Spannungsgeber (mV)
AnschlussWiderstandsthermometer (RTD):
- 2-Leiter-Anschluss: Klemmen 3, 6
- 3-Leiter-Anschluss: Klemmen 3, 5, 6
- 4-Leiter-Anschluss: Klemmen 3, 4, 5, 6
Widerstandsgeber (Ω):
- 2-Leiter-Anschluss: Klemmen 3, 6
- 3-Leiter-Anschluss: Klemmen 3, 5, 6
- 4-Leiter-Anschluss: Klemmen 3, 4, 5, 6
Thermoelemente (TC): Klemmen 4 ,6
Klemmstellenkompensationintern (Pt100) oder extern (0 ... 80 °C (273 ... 353 K)), Genauigkeit ± 1 K
LeitungswiderstandWiderstandsthermometer (RTD): max. 11 Ω pro Leitung
StromWiderstandsthermometer (RTD): Sensorstrom ≤ 0,6 mA
Thermolelemente (TC): Sensorstrom 30 mA
AnschlussKlemmen 1, 2
Strombegrenzung≤ 25 mA
Last(Vs - 8)/0,025 A
Einschaltverzugton4 s , während Einschaltvorgang Ia = 3,8 mA
Ausgangssignal4 ... 20 mA, 20 ... 4 mA temperaturlinear, widerstandslinear, spannungslinear
RestwelligkeitUss ≤ 5 V bei Ub ≥ 13 V, fmax = 1 kHz
Antwortzeit1 s
Eigenstromaufnahmemax. 3,5 mA
AusfallsignalMessbereichsunterschreitung: linearer Abfall bis 3,8 mA
Messbereichsüberschreitung: linearer Anstieg bis 20,5 mA
Fühlerbruch, Fühlerkurzschluss: ≤ 3,6 mA oder ≥ 21,0 mA konfigurierbar
Eingang/Ausgangsichere galvanische Trennung nach EN 50020, 3,75 kV AC
ReferenzbedingungenKalibriertemperatur 23 °C ± 5 K
MessabweichungWiderstandsthermometer (RTD): 0,2 ... 0,5 K oder 0,08 ... 0,2 %
Widerstandsgeber (Ω): ± 0,1 ... 1,5 Ω oder 0,08 ... 0,12 %
Thermoelemente (TC): typ. 0,5 ... 2,0 K oder 0,08 %
Spannungsgeber: ± 20 µV oder 0,08 %
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur-40 ... 85 °C (-40 ... 185 °F) , für Ex-Bereich siehe Zertifikat
Lagertemperatur-40 ... 100 °C (-40 ... 212 °F)
Schwingungsfestigkeit4 g/2 ... 150 Hz
Relative LuftfeuchtigkeitBetauung zulässig
SchutzartIP00/IP66 eingebaut
AnschlussAnschlussklemmen für Leitungen max. 1,75 mm2, Schrauben unverlierbar
MaterialGehäuse: PC
Vergussmaterial: PUR
Masseca. 40 g
Abmessungen∅44 x 22,5 mm
BauformAnschlusskopf nach DIN 43729 Form B, Feldgehäuse
Konfigurationüber PC-Bediensoftware, Konfigurationsset TXU 10L
Schnittstelle: PC-Interface-Verbindungskabel TTL-/-RS 232 mit Steckverbindung
Explosionsgefährdeter BereichZELM 07 ATEX 0352 X , weitere Bescheinigungen siehe www.pepperl-fuchs.com
ZündschutzartEx-Hexagon II 1G Ex ia IIC T6/T5/T4
Richtlinienkonformität
Richtlinie 2004/108/EG (EMV)Störaussendung und Störfestigkeit nach EN 61326-1:2006 und EN 61326-2-3:2006
Richtlinie 94/9/EG (ATEX)EN 60079-0:2006, EN 60079-11:2007, EN 60079-26:2007
Konformität
Elektromagnetische VerträglichkeitNE 21
SchutzartEN 60529
KlimaklasseEN 60654, Klasse C
SchwingungsfestigkeitEN 60068-2-6
Ergänzende DokumentationTechnische Information TI070O
Betriebsanleitung KA141O
Sicherheitsinformation SI085O (ZELM 07 ATEX 0352 X)
Ergänzende InformationenBeachten Sie, soweit zutreffend, die EG-Baumusterprüfbescheinigungen, Konformitätsaussagen, Konformitätserklärungen, Konformitätsbescheinigungen und Betriebsanleitungen. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.