16.7.2024WLAN für die Prozessautomation: Pepperl+Fuchs fertigt vollständig Ex-zertifizierte Access-Point-Lösungen
Mit der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung in der Prozessindustrie steigt bei Anlagenbetreibern das Bedürfnis, neben WirelessHART auch Standard-WLAN (2,4 GHz bzw. 5 GHz im ISM-Band) als zusätzlichen drahtlosen Kommunikationskanal nutzen zu können – denn der Einsatz mobiler Endgeräte birgt große Potenziale für Inspektions-, Wartungs- und Inventarisierungsaufgaben in prozesstechnischen Umgebungen. Hierbei entsteht jedoch zunächst die Herausforderung, konventionelle industrielle WLAN-Router bzw. WLAN-Access-Points ohne Ex-Zulassungen gleichermaßen sicher wie auch kosteneffizient in den hier allgegenwärtigen explosionsgefährdeten Bereichen zu integrieren. Pepperl+Fuchs bietet für diesen Zweck nun eine vollständig nach ATEX/IECEx-Standards zertifizierte WLAN-Access-Point-Lösung an, welche die Basis für durchgängige WLAN-Kommunikation in explosionsgefährdeten Bereichen schafft.

Explosionsgeschützter Zone-2-WLAN-Access-Point in Zündschutzart Ex nR
Hierfür kommt eine Kombination der leichtgewichtigen und flexiblen aber gleichermaßen robusten GFK-Gehäuse aus der GR-Serie von Pepperl+Fuchs zum Einsatz: Während innerhalb des oberen, in der Zündschutzart „Schwadensicherheit“ (Ex nR nach IEC 60079-15) ausgelegten, hochdichten Hauptgehäuses der eigentliche WLAN-Access-Point (standardmäßig Cisco MR 46 oder Aruba AP-535) verbaut ist, beherbergt das darunterliegende Ex-ec-Gehäuse die Verkabelung sowie ein für die Ethernet-Verbindung benötigtes Ex-e-Patch-Panel. Durch diese pragmatische Trennung in zwei funktionale Einheiten fällt der Wartungsaufwand für die Zone-2-WLAN-Access-Point-Lösung minimal aus: Der Ex-nR-Zündschutz des Access-Point-Hauptgehäuses bleibt von Eingriffen in die Verkabelung im unteren Gehäuse unbeeinflusst und muss nicht zusätzlich geprüft werden. Je nach Anforderungen können, alternativ zu den kurzfristig lieferbaren Standardlösungen mit Cisco MR 46 oder ARUBA AP-535, auch kundenindividuelle Konfigurationen mit anderen industriellen WLAN-Routern bzw. Access-Points umgesetzt werden.

Sicher in Zone 1/21 dank WLAN-Access-Point in Zündschutzart Ex d
Soll das WLAN auch in explosionsgefährdeten Bereichen der ATEX/IECEx-Zone 1/21 aufgespannt werden, fertigt Pepperl+Fuchs ebenfalls kundenspezifische Access-Point-Lösungen in der Zündschutzart „druckfeste Kapselung“ (Ex d nach IEC 60079-1). An die robusten Gehäuse aus Aluminium können je nach Spezifikation verschiedene Anzahlen von Ex-zertifizierten WLAN-Antennen angebracht werden, um eine optimale Abdeckung und Reichweite des Netzwerks innerhalb der Prozessanlage zu erreichen. Zudem ist neben WLAN-Access-Points auch der Einbau anderer funkbasierter Komponenten wie etwa RFID-Schreib-/Lesegeräte, UWB-Empfänger oder LoRaWAN-Gateways in diesen Gehäuselösungen für Zone 1/21 möglich.
Highlights der explosionsgeschützten WLAN-Access-Point-Lösungen
- Einsatz von industrieüblichen WLAN-Access-Points in explosionsgefährdeten Bereichen
- Separater Anschlussraum für Zone-2-Lösung ermöglicht einfache Installation und Wartung
- Standardisierte und kundenspezifische Lösungen für Zone 2 und Zone 1/21 verfügbar
- Zündschutzart Ex nR