Ultraschallsensorsystem USi®-industry mit zwei unabhängigen Sensorkanälen
Ultraschallsensor in Industriequalität
Der USi-industry vereint alle Vorteile industrieller Ultraschalltechnologie von Pepperl+Fuchs in einem Gerät. Unabhängig von Material, Farbe oder Oberflächenbeschaffenheit ermöglicht er eine zuverlässige Objekterkennung unter schwierigen Umgebungsbedingungen und in Außenbereichen.
Außergewöhnliche Detektionsmöglichkeiten
Da seine Miniatur-Ultraschallwandler von der Auswerteeinheit entkoppelt sind, kann der USi-industry auch in beengten Einbausituationen eingesetzt werden. Durch die spezielle Konstruktion der robusten Wandler (IP69) deckt das Sensorsystem ein elliptisches, dreidimensionales Schallfeld mit Öffnungswinkeln von ± 17° und ± 5° ab und bietet damit außergewöhnliche Detektionsmöglichkeiten.
Maximale Flexibilität im Betrieb
Die beiden Sensorkanäle des USi-industry arbeiten völlig unabhängig voneinander und ermöglichen so eine außergewöhnlich hohe Flexibilität. Darüber hinaus können für jeden autonomen Sensorkanal zwei unterschiedliche Parametersätze gespeichert und über einen parametrierbaren Digitaleingang umgeschaltet werden.
Optimale Applikationsanpassung
Der USi-industry verfügt über einen Teach-In-Modus, der über das reine Einlernen von Schaltpunkten hinausgeht. Vielmehr wird die gesamte Umgebung innerhalb des Erfassungsfeldes eingelernt. Drei wählbare Betriebsarten und einstellbare Sensorzykluszeiten erhöhen die Anpassungsfähigkeit an die jeweilige Anwendung zusätzlich.
Technologie

Das System
Das USi-industry-Ultraschallsensorsystem besteht aus einer Auswerteeinheit, bis zu zwei Ultraschallwandlern und einer Software. Um mehr über die einzelnen Komponenten zu erfahren, klicken Sie sich durch das Tabber-Menü rechts.
Die Komponenten

Die Auswerteeinheit ermöglicht den Anschluss von bis zu zwei unabhängig voneinander arbeitenden Ultraschallwandlern über standardisierte M8-Anschlüsse. Die integrierte USB-Schnittstelle erlaubt den Anschluss an einen PC, wo über die Software zahlreiche Sensorverhalten komfortabel eingestellt werden können. Für jeden autonomen Sensorkanal können zwei unterschiedliche Parametersätze eingelernt werden, sodass über einen parametrierbaren Digitaleingang im laufenden Betrieb ohne Unterbrechung ein Umschalten zwischen den beiden Sätzen möglich ist. Der Digitaleingang kann auch zum kompletten Abschalten der Ausgänge verwendet werden oder um sich verändernde Umgebungen während des Betriebs einzulernen.
Neben der Standardausführung mit vier Schaltausgängen ist die Auswerteeinheit auch als Version mit drei Schaltausgängen und einem 4...20-mA- oder 0...10-V-Analogausgang für Messanwendungen erhältlich.
Das robuste Aluminium-Druckgussgehäuse entspricht der Schutzart IP65, sodass die Auswerteeinheit auch für den Außeneinsatz geeignet ist. Außer den Anschlüssen für die Ultraschallwandler steht eine USB-Schnittstelle für die komfortable Parametrierung per PC zur Verfügung.

Die abgesetzten Ultraschallwandler des USi-industry-Systems werden je nach Einsatzbedingungen in vertikalen oder horizontalen Montagehaltern (wie hier dargestellt) mit Schraubbefestigungen am Einsatzort montiert. Im Betrieb erzeugen die Sensoren eine elliptische Schallkeule, mit der das USi-industry-System selbst kleinste Objekte innerhalb des weiten 3-D-Erfassungsbereichs von bis zu 2500 mm zuverlässig detektieren kann.
Neben der hohen Schutzart (IP69) überzeugen die Ultraschallwandler auch durch ihre sehr kompakte Bauweise für beengte Einbauräume. In Kombination mit Kabellängen von bis zu 3 m lassen sie sich besonders einfach in verschiedene Anwendungen integrieren und können je nach Anwendungsfall auch in kundenspezifische oder selbstgefertigte Halterungen oder Vorrichtungen eingebaut werden.
Die für den Erhalt der Messgenauigkeit zu beachtenden Rahmenbedingungen sind im Handbuch des USi-industry detailliert aufgeführt. Bei Bedarf unterstützt Pepperl+Fuchs mit technischem Know-how und Beratung, um eine nahtlose Integration der Ultraschallwandler in die Installationsumgebung sicherzustellen.

Der kostenlose Device Type Manager (DTM) für die Parametriersoftware PACTware ermöglicht eine reibungslose Inbetriebnahme des USi-industry-Sensorsystems. Er führt den Anwender durch die Startroutine und ermöglicht die individuelle Anpassung zahlreicher Einstellungen wie Schaltpunkte, Ausgangslogik und ultraschallspezifische Parameter. Da die beiden Ultraschallwandler unabhängig voneinander arbeiten, können auch individuelle Parametereinstellungen für jeden Sensor eingelernt werden. Darüber hinaus zeigt die grafische Benutzeroberfläche die Echohüllkurve in Echtzeit zur Diagnose und Visualisierung des Erfassungsbereichs an.
Applikationsbeispiele
Antikollisionssystem für AMRsAntikollisionssystem für Flughafenvorfeld-Fahrzeuge
Das könnte Sie auch interessieren …
Wenn Sie die außergewöhnlichen Eigenschaften des USi-industry in Sicherheitsanwendungen bis zu Kategorie 3 PL d nutzen wollen, ist der preisgekrönte USi-safety die richtige Wahl für Sie. Das Schwestersystem des USi-industry verfügt über zwei Mikrocontroller, die die angeschlossenen Sensoren, die eigene Hardware und sich selbst gegenseitig auf korrekte Funktion überwachen. Damit ist die Ausfallsicherheit des Systems gemäß EN ISO 13849-1 gewährleistet. Darüber hinaus sind beide OSSD-Ausgänge kurzschluss- und querschlussüberwacht.
