RFID-Schreib-/Leseköpfe mit UHF-Technologie
Bereit für den Einsatz in global agierenden Unternehmen
Global agierende Unternehmen profitieren besonders von den Leistungsmerkmalen der UHF-Schreib-/Lesegeräte F190, F191 und F192. Die Serien stehen in den entsprechenden Frequenzbereichen für Europa, Asien und Amerika zur Verfügung und ermöglichen eine flexible Einbindung in Fertigungs- und Logistikprozesse. Überwinden Sie Grenzen!
Einfache Integration dank hoher Kompatibilität
Vorgefertigte Funktionsblöcke und vorkonfigurierte länderspezifische Parameter ermöglichen eine schnelle Systemintegration unserer UHF-Schreib-/Lesegeräte. Während der F190 und F192 mit Auswerteeinheiten aus unserem Portfolio betrieben werden, bietet der F191 eine IO-Link-Schnittstelle zur Anbindung an nahezu jeden Feldbus oder Controller. Bleiben Sie jederzeit flexibel!
Voll auf industrielle Anwendungen ausgerichtet
Industrielle Anwendungen lassen keinen Raum für Fehler. Deshalb zielen unsere UHF-Schreib-/Lesegeräte auf maximale Prozesssicherheit ab: Mit hoher Schutzart (IP), erweiterten Temperaturbereichen und einstellbarer Sendeleistung bieten sie Ihnen maximale Sicherheit. Vertrauen Sie den Experten für RFID-Technologie!
Schnelle Informationserfassung mit Multitag-Lesung
Die UHF-Schreib-/Lesegeräte bieten die Möglichkeit, mehrere RFID-Transponder simultan mit einem einzigen Lesevorgang zuverlässig zu erfassen. So werden Informationen schneller übermittelt, Durchlaufzeiten verringert und die Effizienz in verschiedensten Fertigungs- und Logistikprozesse deutlich gesteigert. Erhöhen Sie Ihre Produktivität!

Industrielle RFID-TechnologieRobuste UHF-Schreib-/Lesegeräte für industrielle Umgebungen
Unsere UHF-Schreib-/Leseköpfe sind ideal für die Installation unter schwierigen Umgebungsbedingungen geeignet. Ihr robustes Äußeres und die versiegelte Elektronik schützen sie zuverlässig vor jeder Art von Abnutzung und hohen Temperaturen. Mögliche Platzbeschränkungen sind dank des Gerätedesigns der UHF-Schreib-/Lesegeräte ebenfalls kein Thema mehr: Die UHF-Antenne ist im Inneren des kompakten Gehäuses montiert. Dieser Ansatz macht fehleranfällige Zusatzkomponenten wie Koaxialkabel überflüssig und ermöglicht gleichzeitig eine einfache Installation bei beengten Platzverhältnissen.
Wenn Sie mehr über die RFID-Technologie im Allgemeinen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch unseres "RFID Hubs". Diese spezielle Website ist eine Wissensdatenbank für RFID. Hier erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen und erfahren mehr über RFID-Komponenten ...