Wählen Sie Ihr Land

Global

Kollisionsvermeidung an Elektrohängebahnen (EHBs) in der Automobilfertigung

Distanzsensor R200 in der Automobilfertigung

Sichere und präzise Abstandsmessung mit dem R200 mit Pulse Ranging Technology

Die Anwendung 

In der automatisierten Fahrzeugmontage werden Elektrohängebahnen (EHBs) eingesetzt, um Karosserien, Komponenten oder ganze Fahrzeuge zwischen Montagestationen zu transportieren. Diese Systeme bewegen sich autonom in komplexen Streckennetzen mit vielen Übergabepunkten und Kreuzungen. Zur Vermeidung von Kollisionen zwischen mehreren EHB-Fahrzeugen ist eine zuverlässige Distanzmessung unerlässlich – auch bei schnellen Bewegungen und wechselnden Umgebungsbedingungen wie Staub, Schweißrauch oder reflektierenden Oberflächen.

R200 Distanzsensor an Elektrohängebahn in der Automobilfertigung

Das Ziel

Gesucht wird ein kompakter Distanzsensor, der präzise Messdaten bei hoher Geschwindigkeit liefert – sowohl im Nahbereich zur Abstandskontrolle als auch über mittlere Distanzen zur vorausschauenden Erkennung von Hindernissen. Der Sensor muss sich einfach in bestehende Steuerungskonzepte integrieren lassen und IOT-fähig sein. Eine robuste Bauweise und hohe Messstabilität auch bei kritischen Oberflächen und unter Störlichtbedingungen sind zwingend erforderlich.

 R200 Distanzsensor mit Pulse Ranging Technology (PRT) von Pepperl+Fuchs

Die Lösung

Der R200 Distanzsensor mit Pulse Ranging Technology (PRT) von Pepperl+Fuchs bietet die perfekte Kombination aus Präzision, Reichweite und kompakter Gehäusebauform. Dank über 250.000 Laserpulsen pro Sekunde misst der Sensor mit einer Reproduzierbarkeit von ≤ 3 mm, selbst bei bewegten EHBs und wechselnden Reflektionseigenschaften. Die Reichweite beträgt bis zu 10 m, mit Reflektor sogar bis zu 60 m – ideal für die vorausschauende Kollisionsvermeidung. Die Montage wird durch das schwenkbare Steckerdesign erleichtert, das eine flexible Positionierung auch bei beengten Platzverhältnissen ermöglicht.


Technische Features

  • Pulse Ranging Technology
  • Über 250.000 Laserpulse pro Sekunde
  • Messung im Nahbereich ab 30 mm
  • Reichweite bis 10 m, mit Reflektor bis 60 m
  • Reproduzierbarkeit bis zu ≤ 3 mm
  • IO-Link-Schnittstelle

Die Vorteile

Mit seiner kompakten Gehäusebauform von 15 × 41,7 × 50,6 mm eignet sich der R200 ideal für den Einbau an bewegten Fahrzeugträgern, auch bei beengten Platzverhältnissen. Seine hohe Messfrequenz und eine Reproduzierbarkeit von ≤ 3 mm ermöglichen eine präzise Erkennung schnell bewegter Objekte. Das robuste PRT-Messverfahren gewährleistet zuverlässige Messergebnisse selbst bei Störlicht oder schwierigen Oberflächen. Über die IO-Link-Schnittstelle mit Smart-Sensor-Profil lässt sich der Sensor einfach in digitale Systeme integrieren. Das einheitliche Bedienkonzept der R10x- und R20x-Serie erleichtert zudem die Kombination verschiedener Sensoren im Anlagenverbund.

Auf einen Blick

  • Hochpräzise Distanzmessung bis zu 10 m, optional bis 60 m als Variante mit Reflektor
  • Besonders kompakte Gehäusebauform – für mehr Flexibilität bei beschränktem Platzangebot
  • Intelligente Pulse Ranging Technology mit einer Reproduzierbarkeit von bis zu ≤ 3 mm
  • Standardisierte IO-Link-Schnittstelle mit Smart-Sensor-Profil für zukunftsorientierte Automation
  • Optimiertes, kosteneffizientes Design zur Lösung vielfältiger Anwendungen