2-D-Laserscanner (2-D-LiDAR-Sensor) R2000-Serie
Die neue Generation der messenden optoelektronischen Sensoren verbindet erstmals Standard-Sensorik mit modernsten Messverfahren. Ausgestattet mit der innovativen Pulse Ranging Technology (PRT) liefern die 2-D-Laserscanner (2-D-LiDAR-Sensoren) der Serie R2000 jederzeit eindeutige und hochpräzise Messergebnisse – bei einer lückenlosen 360°-Rundumsicht.
Eine Serie, mehrere Varianten:
- schaltender Sensor R2000 Detection für umfassende Detektions- und Überwachungsaufgaben
- messender Sensor R2000 UHD (Ultra High Density) für komplexe Navigations- und Positionierungsaufgaben
- messender Sensor R2000 HD (High Density) für Konturmessung und Robotik-Anwendungen
Features
Innovative Pulse Ranging Technology
Die Pulse Ranging Technology (PRT) steht für kurze Reaktionszeiten und hochpräzise Messergebnisse unter vielfältigen Objekt- und Umgebungsbedingungen. Profitieren Sie von dem derzeit präzisesten industrietauglichen Verfahren zur Entfernungsmessung!
Erkennung kleinster Objekte
Ein kleiner Lichtfleck in Verbindung mit einer hohen Winkelauflösung ermöglicht die präzise Kantendetektion sowie die Erkennung kleinster Objekte von bis zu einem Millimeter. Überwachen und detektieren Sie mit höchster Präzision!
360°-Rundumblick
Die 2-D-Laserscanner (2-D-LiDAR-Sensoren) der R2000-Serie bieten eine lückenlose Rundumsicht dank ihres 360°-Messwinkels. Dem Anwender bleibt so der Einsatz mehrerer Sensoren erspart. Behalten Sie Ihr Umfeld bequem im Blick!
Interaktives Rundum-Display
Auf dem interaktiven Display ist es möglich, Texte und grafische Botschaften darzustellen. Grundlegende Einstellungen können direkt am Gerät vorgenommen und Diagnoseinformationen während des laufenden Betriebes ausgegeben werden. Überzeugen Sie sich von der einfachen Handhabung!
Sensorik4.0®: Connected Customization mit 2-D-LiDAR-Sensoren
Diese Anwendung demonstriert wie Kundenwünsche und -anforderungen flexibel und individuell in der Produktion realisierbar sind. Intelligente Multi-Sensor-Systeme mit 2-D-LiDAR-Sensoren der Serie R2000 sind in der Lage, 3-D-Konturen von Objekten exakt aufzunehmen und die Messdaten zu einer 3-D-Punktewolke zu fusionieren. Das dreidimensionale Abbild des gescannten Objekts steht in nur wenigen Sekunden in einem standardisierten Format in der NeoNeon-Cloud bereit, sodass andere Systeme die Daten unmittelbar weiterverarbeiten können.
Wie stelle ich am Laserscanner R2000 Detection die Überwachungsfelder ein?
Arno Hagemann, Business Development Manager für Optische Sensoren bei Pepperl+Fuchs, demonstriert Schritt für Schritt, wie Sie am 2-D-Laserscanner R2000 Detection einfach und bequem die Überwachungsfelder einstellen. Der R2000 zeichnet sich durch vier frei konfigurierbare Überwachungsfelder, eine extra plane Scanebene sowie eine hohe Winkelauflösung aus. Damit ist der R2000 Detection besonders für die Erkennung kleiner Überstände geeignet.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zum 2-D-Laserscanner R2000? Wir helfen Ihnen gern!
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail, um mehr Informationen zu den 2-D-LiDAR-Sensoren der R2000-Serie zu erhalten.