Optoelektronische Sensoren der Serie R10x und R20x
Vorteile
Zukunftsorientierte Produktarchitektur
Die Sensorserien vereinen alle optoelektronischen Funktionsprinzipien in je einer individuellen, anwendungsspezifischen Bauform. Die Serien R100, R101 und R103 meistern dabei kürzere Tast- und Reichweiten; die Serien R200 und R201 dagegen größere Arbeitsabstände. Erleben Sie neue Flexibilität und besondere konstruktive Freiheiten unabhängig von der Montagesituation!
Innovative Technologien
Die optoelektronischen Sensoren bieten höchste Zuverlässigkeit und Präzision – mit der augensicheren Lasertechnologie DuraBeam, der Multipixel Technology zur Distanzmessung im Nahbereich und der Pulse Ranging Technology für Präzision über große Entfernungen. Dank durchgängiger Kommunikation per IO-Link wird zudem die Intelligenz der Sensoren voll nutzbar. Machen Sie sich fit für die Zukunft!
Kompaktes Gehäusedesign
Die R10x- und R20x-Serien integrieren unterschiedliche Montagekonzepte in jeweils ein bestimmtes, durchgängiges und industriekonformes Gehäusedesign. Die R20x-Sensoren verfügen zudem über schwenkbare Anschlussstecker für eine optimale Sensorintegration selbst in engen Maschinenstrukturen. Profitieren Sie von der einfachen Montage!
Intuitives Bedienkonzept
Das Bedien- und Anzeigekonzept ist bei allen fünf Sensoren einheitlich und besteht immer aus einem Taster, einem Potenziometer sowie gut sichtbaren Anzeige-LEDs. Die Sensorparametrierung gestaltet sich so deutlich vereinfacht und kann wahlweise über IO-Link oder direkt am Gerät vorgenommen werden. Sparen Sie Zeit und Kosten bei der Inbetriebnahme!
Smart-Sensor-Profil – die Standardisierung von IO-Link
Mit dem Smart-Sensor-Profil wird das Ziel verfolgt, bei IO-Link-Sensoren mit jeweils gleichen Grundfunktionalitäten unabhängig vom Hersteller und vom Wirkprinzip einen einheitlichen Zugriff auf Einstellmöglichkeiten, Parameter, Prozesswerte und Diagnose-Informationen zu gewährleisten. Dadurch lassen sich vorhandene Anwendungsprogramme wiederverwenden und der Integrationsaufwand erheblich senken. Zudem erlauben Smart-Sensor-Profile die sichere Identifikation und Lokalisierung von IO-Link-Geräten in der Anlage und vereinfachen sowohl die Inbetriebnahme als auch die laufende Anlagenwartung. Als einer der ersten Hersteller integriert Pepperl+Fuchs die vom IO-Link-Konsortium veröffentlichte aktuelle Version 1.1.3 der Smart-Sensor-Profile in den optoelektronischen Sensoren der R20x-Serien. Steuern Sie einfach und schnell die Automatisierungsprozesse in Ihrer Anlage!
Kontaktieren Sie uns
Welche Vorteile bringen die optoelektronischen Sensoren der Serien R20x und R20x in meiner Anlage? Und welche sind die für mich passenden Varianten? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne. Vereinbaren Sie doch gleich einen Beratungstermin.