LiDAR-Sensoren – Serie R2300
Die LiDAR-Sensoren der Serie R2300 basieren auf der innovativen Pulse Ranging Technology (PRT). Diese erlaubt jederzeit präzise, sichere und eindeutige Messungen mit hoher Wiederholgenauigkeit und kurzen Ansprechzeiten. Dazu sendet eine leistungsstarke Lichtquelle kurze, energiereiche Impulse aus, die am Zielobjekt reflektiert und von einem lichtempfindlichen Empfangselement wieder erfasst werden. Über die ermittelte Pulslaufzeit ergibt sich die Entfernung zum Zielobjekt. Durch die mechanische Trennung zwischen Sende- und Empfangselement erreichen die Sensoren der Serie R2300 dabei eine außerordentlich hohe Verschmutzungstoleranz.
Für ein breites Anwendungsspektrum stehen zwei Varianten zur Verfügung: Der Multilayer-Scanner vereint vier Scanebenen in einem einzigen Gerät und sorgt somit für höhere Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit bei 3-D-Messungen. Der Single-Layer-Scanner erreicht durch die Abtastung auf einer Ebene eine besonders hohe Scanfrequenz von 100 Hz – ideal für die Objekterkennung in Hochgeschwindigkeitsanwendungen.

Vorteile
Messen in 3-D oder bei Hochgeschwindigkeit
Die Serie R2300 bietet für jede Herausforderung den passenden LiDAR-Sensor: Während der Multilayer-Scanner mithilfe von vier Scanebenen besonders umfangreiche Informationen liefert und 3-D-Messungen ermöglicht, lässt sich der Single-Layer-Scanner dank seiner erhöhten Scanfrequenz von 100 Hz in Hochgeschwindigkeitsanwendungen einsetzen.
Präzision und Flexibilität in der Anwendung
Der kleine Lichtfleck in Kombination mit der sehr hohen Winkelauflösung von 0,1° ermöglicht den LiDAR-Sensoren der Serie R2300, kleinste Objektstrukturen und Konturen präzise und sicher zu erkennen. Zudem lässt sich der Messbereich von 100° an den Außenseiten beliebig verkleinern, sodass Anwender nur die für ihre Anwendung relevanten Messdaten erhalten.
Einfache Inbetriebnahme und Montage
Ein zuschaltbarer, rot leuchtender Pilotlaser ist exakt auf die Scanebenen des infraroten Messlasers justiert und erlaubt Anwendern eine einfache Ausrichtung und Inbetriebnahme ohne weitere Hilfsmittel. Zudem lässt sich der LiDAR-Sensor je nach benötigtem Erfassungsbereich in beliebiger Lage flexibel montieren.
Robustes und kompaktes Gehäusedesign
Der R2300 basiert auf einer Elektronik ohne bewegliche Teile. Dadurch ist er besonders widerstandsfähig. Selbst raue Umgebungsbedingungen wie Vibrationen und Stöße beeinflussen den LiDAR-Sensor nicht. Aufgrund der kompakten Gehäusebauform eignet sich der Sensor ideal für den Einsatz unter beschränkten Platzverhältnissen wie beispielsweise in fahrerlosen Transportsystemen.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fagen zu den LiDAR-Sensoren der Serie R2300 oder möchten Sie weitere Informationen erhalten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und schicken Sie uns eine Nachricht.