Druckmarken-Kontrasttaster erkennen den eingelernten Übergang von Untergrund- und Druckmarkenfarbe im Produktionsbetrieb schnell wieder, sobald dieser den Sensor passiert, und bestimmen so die exakte Position des markierten Objekts. Sie werden an Druckmaschinen, Verpackungsanlagen und Etikettiermaschinen in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie zur exakten Objektpositionierung eingesetzt. Die Geräte zeichnen sich durch hohe Kontrastauflösung und damit hohe Schaltsicherheit bei geringen Kontrastunterschieden, kurze Ansprechzeiten und Unempfindlichkeit gegen Höhen- und Winkelschwankungen der Materialbahn aus.