Profilerfassung

Der SmartRunner Explorer erfasst präzise Höhenprofile und stellt diese als Rohdaten für die externe Weiterverarbeitung zur Verfügung. Die zusätzliche Ausgabe von 2-D-Flächenbildern, welche für Diagnose- oder Dokumentationszwecke verwendet werden können, macht ihn einmalig.
Die Laserprofilsensoren basieren auf der einzigartigen SmartRunner-Technologie. Diese verbindet erstmals die bewährte Laserlichtschnitt-Technologie mit einem 2-D-Vision-Sensor inklusive LED-Beleuchtung und bietet maximale Leistungsfähigkeit in einem kompakten Sensorgehäuse.
SmartRunner Explorer: Der Spezialist für die Höhenprofilausgabe
Auf Basis der Laserlichtschnitt-Technologie liefert der SmartRunner Explorer die innovative Kombination von Höhenprofil- und 2-D-Bilddaten in einem Sensor. Hierzu ist er neben einem hochauflösenden 1,2-Megapixel-CMOS-Sensor zusätzlich mit LEDs für eine homogene Flächenbeleuchtung ausgestattet. Damit kann er nicht nur Höhenprofile in Weltkoordinaten sondern auch 2-D-Bilder ausgeben. Dies ermöglicht die flexible Umsetzung vieler Erkennungs- und Vermessungsaufgaben.

Die integrierte Ethernet-TCP/IP-Schnittstelle und die zur Verfügung stehende DLL vereinfachen die Einbindung des Sensors in die jeweilige Programmierumgebung. Mit den Schnittstellen GenICam und ROS wird zudem der universelle Zugriff auf Daten und Parameter sowie auf eine Vielfalt an Programmierbausteinen aus Softwarebibliotheken möglich. Dank Laserklasse 1 ist der SmartRunner Explorer augensicher, sodass keine Schutzmaßnahmen im Betrieb erforderlich sind. Ein schwenkbarer Anschluss und die kompakte Gehäusebauform garantieren eine einfache mechanische Integration auch bei beengten Einbauverhältnissen.
Auf einen Blick
- Einmalige Kombination von Höhenprofil- und 2-D-Bildausgabe in einem Sensor
- Rohdatenausgabe zur flexiblen Applikationsumsetzung
- Einfache Einbindung über Ethernet TCP/IP und mitgelieferte DLL